Mit bbcp große Dateien zu ProfitBricks übertragen
Montag, 26. September 2016, in Dokumentation, von Georg Schieche-Dirik
Kunden, die sich für ProfitBricks entschieden haben, stehen häufig vor der Aufgabe, große Datenmengen oder ganze Installationen in ihr neues virtuelles Rechenzentrum zu migrieren. ProfitBricks bietet zwar einen Data-Upload-Service an, der es Kunden ermöglicht, sehr große Datenmengen (ab 1 TB) auf Datenträgern per Post einzusenden, damit diese vom ProfitBricks-Support hochgeladen werden. Doch es lohnt sich… mehr lesen »
Digitalisierung – ohne Cloud keine digitale Transformation
Donnerstag, 22. September 2016, in Digitalisierung, von Mark Neufurth
„Nicht ohne meine Cloud“ – mit diesen wundervollen Worten betitelten die Autoren einer aktuellen Studie von Crisp Research eine ihrer Hauptthesen zur Digitalisierung: Digitalisierungsstrategien lassen sich den Analysten zufolge nicht erfolgreich umsetzen ohne flexible, cloud-basierte IT-Infrastrukturen und -Plattformen. Studien stehen oft vor der Herausforderung, aus den gefundenen Erkenntnissen Aussagen für die Zukunft abzuleiten. Jede Zukunftsschau… mehr lesen »
Provisionierten Cloud-Storage reduzieren
Donnerstag, 8. September 2016, in Application Platform, von Thomas Vogel
Die Nutzung der Cloud verspricht neben der durchgehenden Digitalisierung und Vereinfachung von Unternehmens-IT die Einsparung von Kosten. Das Preismodell von ProfitBricks wurde so konzipiert, dass Sie nur zahlen, was Sie tatsächlich an Ressourcen verbrauchen. Dieses bedarfsgerechte und flexible Verbrauchskonzept wird bei ProfitBricks zusätzlich unterstützt durch Live Vertical Scaling, mit dem Sie Ressourcen wie RAM und CPU im laufenden… mehr lesen »
Migration von Azure zu ProfitBricks
Dienstag, 6. September 2016, in Application Platform, von Thomas Vogel
Die Vorteile der ProfitBricks-Cloud, wie minutengenaue Abrechnung, Wahl des CPU-Typs (“Core Technology Choice“), superschneller SSD-Storage oder der intuitiv bedienbare Data Center Designer, sprechen für sich. Wer sich von diesen Vorteilen überzeugt und die Entscheidung getroffen hat, die ProfitBricks-Cloud zu nutzen, steht als nächstes vor der Aufgabe, die neue Cloud einzurichten. Oftmals werden bereits andere Cloud-Anbieter wie Microsoft Azure genutzt,… mehr lesen »
Privacy Shield List – kaum Interesse am Datenschutz
Donnerstag, 18. August 2016, in Datenschutz, von Mark Neufurth
Die sogenannte Privacy Shield List ist nun öffentlich. Vor einem guten Monat verabschiedete die EU-Kommission die finale Fassung des sog. EU-US Privacy Shield als ebenfalls sogenannten Angemessenheitsentscheidung gemäß Art. 25 VI der geltenden EU-Datenschutzrichtlinie. Will sagen: ohne weitere Mitsprache anderer Beteiligter. Privacy Shield ist als Nachfolger von Safe Harbor konzipiert. Safe Harbor war im vergangenen Jahr vom… mehr lesen »
Mobile Administration mit neuer “Datacenter Manager”-App
Dienstag, 16. August 2016, in Cloud-Markt, von Jürgen Buchhammer
Der Data Center Designer (DCD) von ProfitBricks mit seiner einzigartigen grafischen Benutzeroberfläche eignet sich perfekt für das Erstellen und Einrichten virtueller Rechenzentren. Er wurde jedoch für die Verwendung an Bildschirmen mit höherer Auflösung als der von mobilen Endgeräten optimiert. Wer abseits vom Schreibtisch unterwegs ist, hat aber nicht immer ein Endgerät mit entsprechender Auflösung dabei. Hier schafft die neue “Datacenter… mehr lesen »
Nichts ist so alt wie die Verkaufszahlen von gestern
Donnerstag, 11. August 2016, in News, von Petra-Maria Grohs
Business-Intelligence-Lösungen müssen aktuelle Daten und Auswertungen liefern. Vor allem im E-Commerce kann das geschäftsentscheidend sein. Denn wer nicht weiß, wie seine Aktionen bei den Kunden ankommen oder wie sich die Umsatzzahlen einzelner Produkte in verschiedenen Regionen genau entwickeln, verschenkt Potenzial. Solche Auswertungen basieren oft auf einer Verknüpfung von Daten aus mehreren Quellen und sind innerhalb… mehr lesen »